Akupunktur und Dry-Needling

Klassische Akupunktur kann eine sinnvolle Ergänzung oder sogar Haupttherapie bei akuten und chronischen Schmerzsyndromen darstellen. Das “Dry-Needling” wird zwar mit Akupunkturnadeln durchgeführt, basiert jedoch auf andere Prinzipien. Hierbei werden muskuläre Triggerpunkte aufgesucht und dann durch gezieltes Anstechen mit einer Akupunkturnadel gelockert. “Dry” deshalb, weil dabei kein Wirkstoff appliziert wird, im Gegensatz zu einer Infiltration mit z.B. einem lokalen Betäubungsmittel.

Zurück
Zurück

Stoßwellentherapie

Weiter
Weiter

Manuelle Therapie nach IAOM